Schmolke ist seit Jahren bekannt für hochwertigste Carbon-Komponenten.
Neu sind jetzt Carbonfelgen im Programm - und wie von Schmolke
gewohnt - in einer hervorragenden Qualität. Die Schmolke TLO45C gehören
zu den Leichtesten ihrer Art. The Lightest One wird mit besten Materialien
und aufwändigsten Fertigungstechniken gebaut. Das reduziert das Gewicht
ohne Verlust von Stabilität oder Sicherheit auf ein Minimum.
Die Schmolke TLO45C ist mit 45 mm Höhe und einer Breite von 26 mm
aerodynamisch optimiert - und kann mit den beliebten Draht-/Faltreifen gefahren
werden. So können Sie die einfache Reifenmontage und die Stabilität von Carbonfelgen
gleichzeitig genießen.
Das geringe Felgengewicht von ca. 385 Gramm in Verbindung mit der hohen
Steifigkeit erlaubt eine Top-Beschleunigung - auch für starke Athleten.
Die 26 mm breite Felge ist aerodynamisch optimiert und sorgt so für Hochgeschwindigkeit.
Trotzdem bleibt sie bei Seitenwind neutral und lässt sich einfach steuern. Das
Gewicht des Laufradsatzes ist dabei so gering, dass diese Räder auch bergauf
glänzen können.
Bei der Verarbeitung zeigt sich die Erfahrung in der Carbonverarbeitung.
Eine perfekte Oberfläche zieht die Blicke auf sich. Auch beim Bremsen
steckt die Felge einiges weg - die Felgen sind bis 230° Hitzbeständig - da
ist auch bei langen Abfahrten noch Reserve vorhanden.
Die Extralite Naben haben ihren Anteil am geringen Gewicht dieses Laufradsatzes.
Leichtere Naben als Extralite SL Naben sind kaum zu bekommen - und so wird
dieser Laufradsatz zu einem der Leichtesten seiner Art. Die optional wählbare
Ceramic-Lagerung reduziert die innere Reibung weiter und macht die Räder zum
schnellsten Laufradsatz.
Die Einspeichung passen wir an Ihre Bedüfnisse an, damit Sie das absolut perfekte
Fahrerlebnis haben. Folgende Speichen schlagen wir vor:
-
Sapim CX Ray: die leichte und zuverlässige Top Aero-Speiche - die sicher
vielseitigste Version dieses Laufradsatzes - leicht, aerodynamisch und stabil -
Mix Sapim CX Ray/CX Sprint: die stabile CX Sprint Speiche wird an der
hoch belasteten Antriebsseite des Hinterrades montiert. Die weniger belastete
linke Seite des Laufrades wird mit Sapim CX Ray Aero eingespeicht. Dieser
Aufbau dient der Steigerung der Steifigkeit bei einem geringem
Mehrgewicht von ca. 15 Gramm - optimal für schwerere und antrittsstarke Fahrer -
Sapim Super CX Ray: die leichtesten Stahlspeichen, die hergestellt werden. Ein neuer
Edelstahl ermöglicht extreme Festigkeit bei geringstem Gewicht von ca. 3,6 Gramm je
Speiche. Die Aero-Form erlaubt maximale Geschwindigkeiten. Besser geht es nicht.
Wenn Sie spezielle Wünsche zum Aufbau haben, sprechen Sie uns bitte darauf an - wir machen es möglich.
Gewicht | ca. 1.130 Gramm (Extralite/SuperCX Ray) |
Naben | - Extralite SL front - Extralite SL2 rear |
Freilaufnorm | - Shimano/SRAM 9 - 11 fach - Campagnolo 9 - 11 fach |
Speichen | - Sapim CX Ray - Mix Sapim CX Ray, CX Sprint - Sapim Super CX Ray |
Nippel | Sapim Aluniminium, Innenliegend |
Felge | Schmolke SL45C |
Farbe | Carbon |
Felgenhöhe | 45 mm |
Felgenbreite außen |
26 mm |
Bremssystem | Felgenbremse |
Reifentyp | Drahtreifen/Faltreifen/Clincher |
Einsatzbereich | Rennrad, Zeitfahren, Triathlon, Cyclocross |
Empfehlung zum Fahrergewicht | bis 100 KG = Super CX Ray bis 105 KG = CX Ray |
Lieferumfang | Laufradsatz Bremsbeläge |
Nabenhersteller: | Extralite |
Bremssystem: | Felgenbremse |
Reifentyp: | Drahtreifen/Faltreifen (Clincher) |
Material: | Carbon |
Felgenhöhe: | 45 mm |