In den TB14 Rädern trifft sich die klassische Optik mit modernster Technik.
Die Optik der H Plus Son TB14 Felge wurde von den klassischen Felgen aus
der Stahlrahmenzeit inspiriert.
Beim Aufbau der Felge werden modernste Techniken genutzt. Das klassische
Kastenprofil wird mit Doppelösen bestückt, die Oberfläche wird von einer
perfekten Eloxalschicht geschützt. Das Ventilabzeichen schmückt die perfekte
Oberfläche.
Neben den klassischen Werten kommt ein 23 mm breites Profil zum Einsatz, das
die Felge trotz flacher Bauform sehr stabil macht. Der 23 mm breite Reifen bekommt
die optimale runde Form. Der Reifen sitzt stabil auf der Felge und zeigt in jeder
Kurve sein stabiles Fahrverhalten.
Wir montieren für Sie Ihre Wunschnaben:
- Vorderrad: Tune MIG 70 oder Tune MIG45
- Hinterrad: Tune MAG170 oder Tune MAG150
Alle Naben sind leicht und zuverlässig - und Sie haben die Möglichkeit, die Räder
genau Ihren Anforderungen anpassen und auf Wunsch das Gewicht zu optimieren.
aufgebaut - beide glänzen mit geringem Gewicht und höchster Haltbarkeit.
Gewicht | ab ca. 1.500 Gramm |
Felge | H Plus Son TB14 |
Felgenfarbe | Schwarz, Silber Hochglanz poliert |
Nippel | Sapim Aluminium |
Speichen | Sapim CX Ray, Schwarz oder Sapim Laser, Schwarz |
Vorderradnabe | nach Wunsch - Tune MIG 70 - Tune MIG Skyline |
Hinterradnabe |
Tune MAG 170 Tune MAG Skyline |
Anzahl Speichen | 32/32 Speichen 28/28 Speichen |
Freilaufnorm | Shimano/SRAM (8 - 11 fach) Campagnolo (8 - 11 fach) |
Reifentyp | Drahtreifen/Faltreifen/Clincher |
Einsatzbereich | Rennrad, Zeitfahren, Triathlon |
Empfehlung zum Fahrergewicht |
bis 110 KG |
Lieferumfang | Laufradsatz Felgenbänder lebenslange Garantie gegen Speichenbruch |
Tune bietet die passenden Kugellager zu Ihrem Einsatzbereich. Drei Lagertypen stehen zur Verfügung.
Sie haben die Wahl und können entscheiden:
- Allround-Einsatz: Hier kommen die seit Jahren bewährten Standard-Präzisionslager zum Einsatz, gefüllt mit speziellem Lagerfett.
Seit 25 Jahren bewährt und zuverlässig. Ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis zeichnet diese Lager aus. In allen
Einsatzbereichen von MTB Cross Country über Cyclocross, Gravel bis hin zum Rennrad zeichnen sich diese Stahlkugellager
durch exzellente Haltbarkeit aus. Eine Standard Nylon Dichtung machen Sie unempfindlich gegen die meisten Witterungseinflüsse.
Der moderate Einsatz von Dampfstrahlern ist Standard.
- Allwetter-Einsatz: Die doppelt gedichteten ENDURANCE Kugellager verfügen über einen um die Kugeln gespritzten Festschmierstoff.
Dieser verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und somit Rost. Das macht eine regelmässige Wartung unnötig. Einfach einbauen -
und vergessen! So können Sie bei jedem Wetter und auf jedem Untergrund sorglos fahren. Auch der Einsatz des Dampfstrahlers
bringt diese Lager nicht in Schwierigkeiten.
- Wattmesser: Hier sind die CERAMIC-Hybrid Kugellager optimal. Der Lagerdurchmesser ist mit weniger als 0,25 Mikron toleriert.
Dabei ist keines leichter und spart mehr Kraft als dieses Keramiklager. Ideal fürs Zeitfahren, Triathlon und alle die das Letzte aus sich
und ihrem Rad herausholen wollen.
Bremssystem: | Felgenbremse |
Reifentyp: | Drahtreifen/Faltreifen (Clincher) |
Material: | Aluminium |