Powermeter Kurbel ROTOR 2INpower DM
Die Rotor 2Inpower Kurbel bietet eine absolut genaue Leistungsmessung - getrennt nach Links und Rechts.
Fahrer die ihre Leistung optimieren wollen, können mit der Leistungsmesskurbel das Training optimal
steuern. Dazu kommt die Direct Mount Montage der Kettenblätter, die einen Austausch der Kettenblätter
in wenigen Minuten ermöglicht.
Durch die Integration der Leistungsmesstechnik als Herzstück der Kettenradgarnitur liefert 2INpower DM Road
präzise und umfassende Daten zur Verbesserung Ihrer Tretleistung.
Höhere Datenabtastraten werden durch die Aufzeichnung der Leistung über 4 Sätze von gegenüberliegenden
Messgeräten erreicht, um Messung getrennt für das linke und das rechte Bein zu messen und präzise Daten
über die Pedalhubbalance, Leistungsabgabe, Trittfrequenz und Drehmomentwirkung zu liefern.
Die getrennte Messung der Beine ermöglicht es Ihnen, die individuelle Leistung jeder Seite zu kennen und
gibt Ihnen ein umfassendes Bild der Leistungsbilanz in Ihrer Trettechnik - so werden Verbesserungsmöglichkeiten
aufgezeigt - und die Leistungssteigerung kann kommen.
Die Rotor 2INpower DM Road ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Messung Ihrer einzigartigen Pedalbiomechanik
über die ROTOR Power Anwendung. Greifen Sie auf leistungsfähige Daten in Echtzeit zu, einschließlich der proprietären
Metriken TORQUE 360, Optimum Chainring Angle (OCA) und einer Empfehlung Ihrer Optimal Chainring Position (OCP).
Kombinieren Sie diese Schlüsselinformationen mit Q RINGS Oval-Kettenblättern, um Ihren OCP in 1 von 5 verschiedenen
Positionen zu verstellen und so eine optimale Kraftübertragung zu erreichen.
Die Kurbel kann über Bluetooth Smart® oder ANT+ mit dem Radcomputer oder dem Smartphone verbunden werden.
Nach der Fahrt können die Daten in Ihre Trainingsanalyse mit verschiedenen Plattformen wie z. B. TraingPeaks.com
übertragen werden.
Die Direct-Mount-Technologie verfügt über eine clevere Spline-Schnittstelle zwischen Kurbelarm und Kettenblättern
für höchste Steifigkeit und direkte Übertragung des Pedalmoments.
Benutzerfreundliche Einrichtung und einfache Kalibrierung mit einer Akkulaufzeit von bis zu 250 Stunden, die einfach
über einen Magnetstecker aufgeladen werden kann.
Fahrer die ihre Leistung optimieren wollen, können mit der Leistungsmesskurbel das Training optimal
steuern. Dazu kommt die Direct Mount Montage der Kettenblätter, die einen Austausch der Kettenblätter
in wenigen Minuten ermöglicht.
Durch die Integration der Leistungsmesstechnik als Herzstück der Kettenradgarnitur liefert 2INpower DM Road
präzise und umfassende Daten zur Verbesserung Ihrer Tretleistung.
Höhere Datenabtastraten werden durch die Aufzeichnung der Leistung über 4 Sätze von gegenüberliegenden
Messgeräten erreicht, um Messung getrennt für das linke und das rechte Bein zu messen und präzise Daten
über die Pedalhubbalance, Leistungsabgabe, Trittfrequenz und Drehmomentwirkung zu liefern.
Die getrennte Messung der Beine ermöglicht es Ihnen, die individuelle Leistung jeder Seite zu kennen und
gibt Ihnen ein umfassendes Bild der Leistungsbilanz in Ihrer Trettechnik - so werden Verbesserungsmöglichkeiten
aufgezeigt - und die Leistungssteigerung kann kommen.
Die Rotor 2INpower DM Road ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Messung Ihrer einzigartigen Pedalbiomechanik
über die ROTOR Power Anwendung. Greifen Sie auf leistungsfähige Daten in Echtzeit zu, einschließlich der proprietären
Metriken TORQUE 360, Optimum Chainring Angle (OCA) und einer Empfehlung Ihrer Optimal Chainring Position (OCP).
Kombinieren Sie diese Schlüsselinformationen mit Q RINGS Oval-Kettenblättern, um Ihren OCP in 1 von 5 verschiedenen
Positionen zu verstellen und so eine optimale Kraftübertragung zu erreichen.
Die Kurbel kann über Bluetooth Smart® oder ANT+ mit dem Radcomputer oder dem Smartphone verbunden werden.
Nach der Fahrt können die Daten in Ihre Trainingsanalyse mit verschiedenen Plattformen wie z. B. TraingPeaks.com
übertragen werden.
Die Direct-Mount-Technologie verfügt über eine clevere Spline-Schnittstelle zwischen Kurbelarm und Kettenblättern
für höchste Steifigkeit und direkte Übertragung des Pedalmoments.
Benutzerfreundliche Einrichtung und einfache Kalibrierung mit einer Akkulaufzeit von bis zu 250 Stunden, die einfach
über einen Magnetstecker aufgeladen werden kann.
Gewicht | 596 Gramm = 172,5 mm Länge ohne Kettenblätter |
Lochkreise | Direct Mount |
Achsdurchmesser | 30 mm |
Kompatibilität | BSA, ITA, BB86, BB30, BB30 Pressfit, BBRight, BB386EVO |
Kurbellängen | 165 mm 170 mm 172,5 mm 175 mm |
Material | Aluminium |
Einsatzbereich | Rennrad - Road, Zeitfahren, Triathlon |
Q-Faktor | 147,5 mm |
Kettenlinie | 43,5 mm |
Batterie | aufladbarer Akku via USB Kabel |
Software | Rotor 2INpower Benutzer Software |
Funkstandard | ANT+ 2,4 Ghz Bluetooth Smart |
optimale Betriebstemperatur | -5° C bis + 55° C |
Batterie- Lebensdauer |
ca. 300 - 400 Betriebsstunden |
Abtastsensor | Dehnungsmessstreifen |
Datenübermittlung | Leistung, Trittfrequenz, Balance, Torque Efficiency, Pedal Smoothness für jedes Bein, Standard ANT+ Protokoll. L/R unabhängige oder kombinierte Trittanalyse mittels Optimum Chainring Angle (OCA) und TORQUE 360 Metriken in der Benutzer Software. |
Software | ROTOR 2INpower app, ROTOR 2INpower Anwendersoftware |
Lieferumfang | Kurbel (Kurbelarm rechts/links/Kurbelachse) Messtechnik Batterie Ladekabel |
Ausführung Kurbel: | Mit Kraftmessung 2-fach |
Achsdurchmesser Kurbel: | 30 mm Achse |