Rennradkurbel Rotor ALDHU, Directmount Q-Ring
ROTOR hat mit der ALDHU 3D+ ein modulares und damit ein zukunftsweisendes
Rennrad-Kurbelsystem entwickelt. Diese Kurbeln können frei konfiguriert werden
und ohne Spezialwerkzeug und Fachwissen montiert werden.
Das Rotor ALDHU Kurbelsystem besteht aus Kurbelarmen in 3 Längen, einer austauschbaren
Kurbelachse - passend für Räder mit Scheibenbremse oder mit Felgenbremse, und ein
Directmount-Kettenblattset.
Der Austausch der Kettenbllätter ist dank des hier verwendeten Direct Mount Systems
im One-Piece-Design oder bei Einfachblättern mit Direct Mount Spider eine Sache von Minuten.
Nur ein Innensechskantschlüssel ist erforderlich.
Ob mit runden Kettenblättern oder den ovalen Q-Rings von Rotor, alles ist möglich und in vielen
Varianten kombinierbar. Das Direct Mount System der Aldhu 3D+ ermöglicht erstmals die
Feinjustage ovaler Kettenblätter in 1-Grad-Schritten und damit eine unvergleichliche
Individualisierung an die persönlichen Bedürfnisse.
Rennrad-Kurbelsystem entwickelt. Diese Kurbeln können frei konfiguriert werden
und ohne Spezialwerkzeug und Fachwissen montiert werden.
Das Rotor ALDHU Kurbelsystem besteht aus Kurbelarmen in 3 Längen, einer austauschbaren
Kurbelachse - passend für Räder mit Scheibenbremse oder mit Felgenbremse, und ein
Directmount-Kettenblattset.
Der Austausch der Kettenbllätter ist dank des hier verwendeten Direct Mount Systems
im One-Piece-Design oder bei Einfachblättern mit Direct Mount Spider eine Sache von Minuten.
Nur ein Innensechskantschlüssel ist erforderlich.
Ob mit runden Kettenblättern oder den ovalen Q-Rings von Rotor, alles ist möglich und in vielen
Varianten kombinierbar. Das Direct Mount System der Aldhu 3D+ ermöglicht erstmals die
Feinjustage ovaler Kettenblätter in 1-Grad-Schritten und damit eine unvergleichliche
Individualisierung an die persönlichen Bedürfnisse.
Rotor bietet bei der Zusammenstellung der Aldhu 3D+ mehrere, aus einem Block gefräste
Kettenblattkombinationen zur Verfügung - und diese leichten Kettenblätter drücken das
Systemgewicht unter die 600-Gramm-Marke. Alternativ lässt sich die Kurbel aber auch mit
einem leichten Direct Mount Spider und zwei Einzelkettenblättern konfigurieren.
Kettenblattkombinationen zur Verfügung - und diese leichten Kettenblätter drücken das
Systemgewicht unter die 600-Gramm-Marke. Alternativ lässt sich die Kurbel aber auch mit
einem leichten Direct Mount Spider und zwei Einzelkettenblättern konfigurieren.
Die Kettenblätter im One-Piecedesign sind aus einem Stück gefertigt und werden im
Direct Mount Verfahren ohne Werkzeug auf der Achse montiert. Zum Wechsel der
Kettenblätter wird lediglich ein 10er Innensechskant Schlüssel benötigt, um den Kurbelarm
der Antriebsseite zu montieren/demontieren. Kein Knacken der Schraubverbindungen zwischen
Spider und Kettenblatt mehr!
Direct Mount Verfahren ohne Werkzeug auf der Achse montiert. Zum Wechsel der
Kettenblätter wird lediglich ein 10er Innensechskant Schlüssel benötigt, um den Kurbelarm
der Antriebsseite zu montieren/demontieren. Kein Knacken der Schraubverbindungen zwischen
Spider und Kettenblatt mehr!
Gewicht | 590 Gramm = 172,5 mm, 52/36 (Kurbelarme, Achse, Directmount-Kettenblatt) |
Lochkreis | Directmount |
Achsdurchmesser | 30 mm |
Kompatibilität Innelager |
BSA, ITA, BB86, BB30, BB30 PF, BBRight, BB386 Evo |
Kurbellängen | 170 mm 172,5 mm 175 mm |
Material | Aluminium |
Kurbelachse | - für Felgenbremse, Q-Faktor 148 mm - für Scheibenbremse, Q-Faktor 153 mm, |
Kettenblatt | mit Directmount-Montage: - 52/36 Zähne - 53/39 Zähne - 50/34 Zähne |
Einsatzbereich | Rennrad - Road, Triathlon, Zeitfahren, Cyclo Cross |
Lieferumfang | Kurbel (Kurbelarm rechts/links/Kurbelachse) Kettenblattschrauben |
Ausführung Kurbel: | 2-fach ohne Kraftmessung |
Achsdurchmesser Kurbel: | 30 mm Achse |