Sie gehört zu den leichtesten möglichen Stützen überhaupt - der Name ist hier
Programm: TLO = The Lightest One. Weniger geht nicht.
Diese Stütze wurde für Fahrer entwickelt die einen kompakten Rahmen fahren und
ihre Sitzposition optimieren wollen. Eine weiter hinter das Tretlager verlagerte
Sitzposition kann eine bessere Kraftübertragung des Fahrers auf den Antrieb
des Fahrrads bedeuten.
Natürlich mit dem besten verfügbaren Material aufgebaut und angepasst an das
Fahrergewicht und den Einsatzbereich.
Der Kopf klemmt das Sattelgestell an acht Punkten um auch empfindliche
Carbongestelle nicht zu beschädigen. Durch die leichte Abrundung der Alu-Klemmteile
und die große Carbon-Auflagefläche werden so auch empfindliche Carbonsattelgestelle
nicht unnötig belastet.
Die Klemmung mit 2 Schrauben erlaubt eine einfache und sehr genaue Einstellung der
Sattelneigung. Die 5 mm Ti6Al4V Titanschrauben sind als Dehnschrauben ausgelegt,
um auch MTB Beanspruchungen unbeschadet zu überstehen.
Das Rohr wird nur in den besonders strapazierten Bereichen aus bis zu 17 äußerst dünnen Lagen
Kohlefaser Prepreg aufgebaut. In den stressfreien Zonen sinkt diese Zahl bis auf 9 Schichten.
Die Sattelstützen wurden in unzähligen Prüfstandsversuchen getestet, um für jede Länge und jeden
Durchmesser den optimalen Aufbau zu entwickeln.
Gewicht |
z. B.: 27,2 mm/300 mm = 97 Gramm |
Material |
Carbon |
Durchmesser | - 27,2 mm - 30,9 mm - 31,6 mm - 34,9 mm |
Längen | 190 mm, 200 mm, 220 mm 250 mm, 280 mm, 300 mm 320 mm, 350 mm, 375 mm, 400 mm, 420 mm |
Versatz | 10 mm |
Carbon- Oberlfäche |
1K Carbon UD Carbon |
Einsatzbereich |
Rennrad, Triathlon, Zeitfahren |
Lieferumfang | Sattelstütze |
Bestellhinweise
Schmolke Carbon Sattelstützen können nur in einem gewissen Bereich im Rahmen verstellt werden!Sie können also nicht, wie bei einfacheren Modellen, eine lange Carbon Sattelstütze bestellen und diese
beliebig absägen. Versuchen Sie daher eine möglichst kurze Stütze zu wählen, um Gewicht zu sparen.
Damit die Carbon Stütze in der Länge und Stabilität perfekt auf Sie anpasst werden kann, ist also der
Auszug der Carbon Stütze von Rahmenoberkante bis zur Mitte des Sattelgestells das wichtigste Maß.
Bei Unsicherheiten sprechen Sie uns bitte an - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Gesamtlänge in mm |
250 |
280
|
300
|
320
|
350
|
375
|
400
|
Mindesteinstecktiefe in mm |
75
|
80
|
80
|
80
|
85
|
85
|
90
|
Auszug aus Rahmen in mm |
125-175
|
150-200
|
160-220
|
180-240
|
195-265
|
220-290
|
230-310
|
Gewicht ø27,2 für Straße |
75 g
|
77 g
|
81 g
|
84 g
|
87 g
|
–
|
–
|
Gewicht ø30,9 für Straße |
77 g
|
79 g
|
83 g
|
87 g
|
91 g
|
–
|
–
|
Gewicht ø31,6 für Straße |
78 g
|
80 g
|
84 g
|
88 g
|
92 g
|
–
|
–
|
Gewicht ø27,2 für MTB |
80 g
|
82 g
|
86 g
|
90 g
|
95 g
|
98 g
|
105 g
|
Gewicht ø30,9 für MTB |
85 g
|
87 g
|
91 g
|
95 g
|
100 g
|
103 g
|
110 g
|
Gewicht ø31,6 für MTB |
88 g
|
90 g
|
94 g
|
97 g
|
103 g
|
107 g
|
113 g
|
Gewicht ø34,9 für MTB |
93 g
|
95 g
|
99 g
|
103 g
|
107 g
|
110 g
|
116 g
|