Laufradsatz Tune MCFK Gravel 35, ab ca. 1.300 Gramm

Artikelnummer: 158767

Vorderradnabe
Hinterradnabe
Tune Farbe
Freilaufnorm
Speichen
Farbe Alunippel
Laufrad Durchmesser
Carbon-Oberfläche

ab 1.789,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Wird extra für Sie angefertigt.
Lieferzeit: ca. 20 - 30 Tage

Stk


Carbonfelgen Made in Germany. Feinste Materialien und perfekte Verarbeitung ergeben eine langelebige
und extrem stabile Felge mit 35 mm Aero-Profil - die perfekte Basis für einen außergewöhnlichen 
Laufradsatz. Die hier vorgestellte Felge wurde speziell für den Einsatz am Gravelbike mit breiteren
Reifen entwickelt.

Die breite und stabile Bauform mit 24 mm Maulweite, ist optimal für Reifen bis ca. 50 mm Breite.
Die 35 mm hohe Aerofelge mit Off Center Bauweise macht den Laufradsatz stabil und schnell. Auch ein
Gravelbike darf schnell sein.

MCFK fertigt die Felgen in Monocoqe Bauweise aus einem Stück. Hier werden nicht verschiedene
Felgenbauteile zusammenlaminiert. Diese Bauweise maximiert die Stabilität - bei reduziertem Gewicht.
Dazu kommt ein aufwändiger Lagenaufbau, der die Stabilität in jeder Situation garantiert. Einlaminierte
und vorgeformte Nippellöcher, die einen durchgängigen Faserverlauf ermöglichen sind ein weiteres
Detail, das die Perfektion dieses Produkts zeigt.

Die Felgen sind mit 28 Zoll verfügbar. Das Felgenprofil mit 35 mm Felgenhöhe und 31 mm
Außenbreite sorgt für einen hervorragenden Kompromiss aus hoher Stabilität, geringem Gewicht
und Aerodynamik.

Damit erleben Sie tolle Kraftübertragung und und können auf jedem Untergrund richtig schnell fahren.
Radiale Belastungen wie Bodenwellen oder Durchschläge belasten ein hohes Profil kaum, die Speichen
 werden nicht durch Verformung der Felge entlastet, was Stabilität und Haltbarkeit erhöht.

Die Maulweite von 24 mm ist optimiert für die aktellen Reifen ab 28 mm bis hin zu ca. 50 mm Breite. Die
Reifenmontage kann sowohl mit Schlauch montieren als auch Tubeless erfolgen. Damit können Sie die
aktuellen tubeless Reifen montieren und den geringen Rollwiderstand mit hoher Pannensicherheit
geniessen - oder Sie montieren den Reifen ganz normal mit Schlauch.

Ein asymmetrischer Aufbau mit 3,5 mm Versatz sorgen für eine ausgeglichenere Speichenspannung
und erhöhen so die Stabilität des Laufrades.

Die Räder bauen wir mit Tune Naben auf - ebenfalls Top Technik Made in Germany.
Sie haben die Wahl zwischen folgenden Nabenmodellen:

  • Tune King/Tune Kong: die zuverlässigen Arbeitstiere aus dem Hause Tune
  • Tune Princess Skyline Straight/Prince Straight. Die Hightech Naben von Tune.
    Für gerade Straightpull Naben, vorne Carbonverstärkt, traumhaft verarbeitet bieten
    Sie die perfekte Basis für einen unglaublich schönen Laufradsatz.

Die Naben haben sich schon lange im härtesten Einsatz bewährt, sind leicht und zuverlässig - und
sehen hervorragend aus.

Zur individuellen Anpassung an Ihre Bedürfnisse bieten wir zur Auswahl unterschiedliche
Speichensätze an. Folgende Speichen schlagen wir vor:

  • Sapim CX Ray: die leichte und zuverlässige  Top Aero-Speiche - die sicher
    schnellste Version dieses Laufradsatzes.
  • Sapim CX Sprint: die sehr stabile Aero-Speiche
  • Mix Sapim CX Ray/CX Sprint: die stabile CX Sprint Speiche wird  an den
    belasteten Stellen im Laufrad (vorne links/hinten rechts) montiert. Die weniger
    belasteten Bereiche (vorne rechts/hinten links) werden mit Sapim CX Ray Aero
    eingespeicht. Dieser Aufbau dient der Steigerung der Steifigkeit bei einem geringem
    Mehrgewicht von ca. 30 Gramm - optimal für schwerere Fahrer
  • Sapim Super CX Ray: die leichtesten Stahlspeichen, die hergestellt werden. Ein
    neuer Edelstahl ermöglicht extreme Festigkeit bei geringstem Gewicht von
    ca. 3,6 Gramm je Speiche. Die Aero-Form erlaubt maximale Geschwindigkeiten.
Falls Sie noch andere Wünsche zur Einspeichung haben, sprechen Sie uns bitte
darauf an. Wir werden es gerne für Sie realisieren


Gewicht   ca. 1.300 Gramm, King/Kong, CX Ray
Vorderradnabe  Tune KINGkong
 Tune Princess Skyline Straight
Hinterradnabe  Tune Kong
 Tune Prince Straight
Achsbefestigung
vorne
 Schnellspanner,
 12 x 100 mm Steckachse
 15 x 100 mm Steckachse
Achsbefestigung
hinten
 Schnellspanner,
 X-12 Steckachse (12 x 142 mm)
Freilaufnorm  Shimano, Campagnolo,
 SRAM XD, SRAM XDR
Speichen  - Sapim D-Light, Schwarz
 - Mix Sapim D-Light/Race, Schwarz
 - Sapim CX Ray, Schwarz
 - Sapim CX Ray/CX Sprint, Schwarz
 - Sapim Super CX Ray
Anzahl Speichen  24/24 Speichen
Nippel  Sapim Aluminium
Felge  MCFK Carbon Tubeless, Carbon
Felgen-
durchmesser
 28 Zoll = 700 C
Felgenhöhe  35 mm
Felgenbreite  31 mm
Maulweite  24 mm
Empfehlung zur
Reifenbreite
 von 28 mm bis 50 mm
Reifentyp  Drahreifen/Faltreifen (Clincher)
 tubeless Montage ist möglich
Felgendesign  Carbon:
 UD Matt
 3K Struktur
 (Aufkleber über Lack)
Bremssystem  Scheibenbremse/Disc Only
Empfehlung zum
Fahrergewicht
 bis ca. 115 KG
Einsatzbereich  Gravelbike,  Cyclocross
 Rennrad, Zeitfahren,
Lieferumfang  Laufradsatz
 Felgenbänder
 lebenslange Garantie gegen Speichenbruch



Tune bietet die passenden Kugellager zu Ihrem Einsatzbereich. Drei Lagertypen stehen zur Verfügung.
Sie haben die Wahl und können entscheiden:

  • Allround-Einsatz: Hier kommen die seit Jahren bewährten Standard-Präzisionslager zum Einsatz, gefüllt mit speziellem Lagerfett.
    Seit 25 Jahren bewährt und zuverlässig. Ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis zeichnet diese Lager aus. In allen 
    Einsatzbereichen von MTB Cross Country über Cyclocross, Gravel bis hin zum Rennrad  zeichnen sich diese Stahlkugellager
    durch exzellente Haltbarkeit aus. Eine Standard Nylon Dichtung machen Sie unempfindlich gegen die meisten Witterungseinflüsse.
    Der moderate Einsatz von Dampfstrahlern ist Standard.

  • Allwetter-Einsatz: Die doppelt gedichteten ENDURANCE Kugellager verfügen über einen um die Kugeln gespritzten Festschmierstoff.
    Dieser verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und somit Rost. Das macht eine regelmässige Wartung unnötig. Einfach einbauen -
    und vergessen! So können Sie bei jedem Wetter und auf jedem Untergrund sorglos fahren. Auch der Einsatz des Dampfstrahlers 
    bringt diese Lager nicht in Schwierigkeiten.

  • Wattmesser: Hier sind die CERAMIC-Hybrid Kugellager optimal. Der Lagerdurchmesser ist mit weniger als 0,25 Mikron toleriert.
    Dabei ist keines leichter und spart mehr Kraft als dieses Keramiklager. Ideal fürs Zeitfahren, Triathlon und alle die das Letzte aus sich
    und ihrem Rad herausholen wollen.

Kontaktdaten
Frage zum Produkt