Ein traumhaft schöner Laufradsatz - aufregend schon
im Stand. Die tollen Yuniper Straightpull
Naben bieten ein hervorragendes Design und machen das Laufrad extrem
stabil. Außen herum
dreht sich die wunderschöne MCFK Carbonfelge. Ein Laufradsatz,
der technisch und Optisch
ganz vone mitspielt.
Mit der Straight-Pull Einspeichung und den
weit außen liegenden Nabenflanschen bieten die
Yuniper Naben einen günstigen Speichenwinkel und
sorgen so für höchste Stabilität im Laufrad.
Die geraden Speichen ohne Bogen erzeugen ein sehr direktes
Fahrgefühl.
Durch die Verwendung einer Achse mit 17 mm Durchmesser und
groß dimensionierten Lagern
ist dauerhafter Leichtlauf sichergestellt. Der Umbau zwischen
Steckachsen und Schnellspanner
ist leicht zu bewerkstelligen.
Im Freilaufbereich greifen 3 große Sperrklinken in
einen Titan-Zahnring mit
24 Zähnen ein. So ergibt sich eine sofortige Reaktion im
Antritt. Die hochwertigen
Materialien sorgen für dauerhafte und zuverlässige
Funktion. So wird der Rohling der
Nabe, bestehend aus Aluminium 7075 T6, zuerst geschmiedet und erst dann
gefräst. So wird das Material verdichtet und extrem
hart.
Die Carbonfelgen von MCFK bieten High Tech Made in Germany.
Viele technische
Details machen diese Felgen einzigartig in Stabilität und
Zuverlässigkeit bei geringem Gewicht.
Die Felge wird in aufwändiger Monocoque-Bauweise
hergestellt - also aus einem Stück
laminiert und gehärtet. Damit gibt es keine
Strukturunterbrechungen im Carbon, was die
Stabilität optimiert. Der Aufbau der Carbonlagen ist so
optimiert, dass die beste Performance
für den Einsatzzweck erreicht wird.
Mit einer Baubreite von 35 mm ergibt sich eine maximale
Stabilität und Seitensteifigkeit.
Die große Baubreite erhöht die Biegesteifigkeit des
Felgenprofils und bietet so extrem
hohe Steifigkeitswerte für ein so leichtes Laufrad.
Aus der Baubreite ergibt sich eine Maulweite von 24,5 mm.
Damit bietet die Felge
die optimale Basis für breite und schnelle Reifen und ein
sicheres Fahrgefühl. Die
große Maulweite verhindert zuverlässig ein Kippen
des Reifens.
Das 29 mm hohe Felgenprofil optimiert die radiale
Stabilität, so dass die Laufräder
auch Bodenwellen, Wurzeln und ähnliche lokale Belastungen
wegstecken ohne die
Speichenspannung bei Belastung zu reduzieren. Ein Offset von 3,5 mm
sorgt dafür,
daß die Speichenspannung auf beiden Seiten des Laufrades
ausgeglichen ist, was
Haltbarkeit und Stabilität erhöht.
Das extrem stabil ausgeführte Felgenhorn steckt
Durchschläge deutlich besser weg
als eine leichte Alufelge. Die Speichenlöcher sind laminiert
und nicht gebohrt. Ohne
unterbrochene Fasern sind die Speichenlöcher extrem stabil -
was ausgerissene
Speichen zuverlässig verhindert.
Natürlich ist die tubelessmontage der Reifen
problemlos möglich.Die tubeless Montage
ist einfach zu bewerkstelligen.
und Aerodynamik. Wenn Sie mehr Stabilität benötigen, montieren wir die stärkeren
Sapim CX Sprint Speichen.
Gewicht | ca.
1.260 Gramm = 27,5 Zoll ca. 1.310 Gramm = 29 Zoll (Jeweils mit CX Ray Speichen) |
Vorderradnabe | Yuniper Ultralight front, Straightpull |
Hinterradnabe | Yuniper Ultralight front, Straightpull |
Freilaufnorm | Shimano/SRAM SRAM XX1 |
Speichen | Sapim
CX Ray, Straightpull, Schwarz Sapim CX Sprint, Straightpull, Schwarz |
Anzahl Speichen | 28 vorne und hinten |
Nippel | Sapim Aluminium, Farbe nach Wahl |
Felge | MCFK Carbon |
Felgenoberfläche | Carbon
3K Struktur, Glänzend Carbon UD Struktur, Matt |
Reifentyp | Drahtreifen/Faltreifen/Clincher optimiert für tubeles Montage |
Bremsaufnahme | 6-Loch |
Einsatzbereich | MTB
Cross Country, Marathon, All Mountain, Crossbike mit Disc Bremse |
Empfehlung zum Fahrergewicht | Sapim
CX Ray Speichen bis 100 KG Sapim CX Sprint Speichen bis 115 KG |
Lieferumfang | Laufradsatz Felgenbänder |